Reviews and Comments

None

lokimidgard@buecher.pnpde.social

Joined 2 weeks, 1 day ago

This link opens in a pop-up window

Die Jaguargöttin (Hardcover, German language, 2022, Arena) 3 stars

Im Dschungelkönigreich Elámon werden Gestaltwandler wie Gottheiten verehrt. Eine von ihnen ist die junge Jaguar-Wandlerin …

Götter haben es nicht leicht in dieser Maya-inspirierten Geschichte – Spannend, auch wenn nicht ganz meine Zielgruppe

3 stars

Ich habe mir das Buch gekauft, nachdem ich "Der Fuchs von Aramir" von derselben Autorin gelesen hatte. Im Vergleich dazu sind mir diesmal keine groben Grammatikfehler aufgefallen, etwas schade das man das überhaupt erwähnen kann.

Die Geschichte spielt zur Zeit der Maya, die Formwandler verehren, die sich in verschiedene Tiergestalten verwandeln können. Die Protagonistin ist eine solche, als Göttin verehrte Wandlerin. Aus ihrer Perspektive erfährt man von den Vorteilen, die sie gegenüber dem einfachen Volk genießt, aber auch von den Verpflichtungen und dem damit einhergehenden Druck. Denn wenn die Götter nicht über alle Zweifel erhaben erscheinen, verlieren sie das Vertrauen des Volkes und können leicht gestürzt werden. Wer dann das entstehende Machtvakuum ausnutzt, wird nicht unbedingt im Sinne des Volkes handeln. Obwohl den als Göttern verehrten Personen klar ist, dass sie genauso fehlerhaft sind wie alle anderen, müssen sie die Scharade aufrechterhalten, um zu verhindern, dass ihre Gesellschaft im Chaos …

Ein Fuchs wird zum Gejagten …

In der Hafenstadt Aramir sind die mächtigen Familien mit …

Ein spannendes Fantasyabenteuer in einer Welt voller Fabelwesen

5 stars

Ich habe das Buch spontan gekauft, ohne vorher irgendwo zu recherchieren, ob es etwas taugt, und ohne ein anderes Werk der Autorin zu kennen. Nicht nur das Cover sah ansprechend aus, auch der Buchschnitt war schön verziert. Mein Gedankengang war etwa so: „Selbst wenn es schlecht ist, macht es wenigstens im Regal was her.“ Nachdem ich jedoch den ersten Absatz gelesen hatte, dachte ich: „Schade, aber wenigstens sieht es schön aus.“ Denn bereits im ersten Absatz fehlte ein Wort, wodurch der Satz grammatikalisch falsch war. Das war kein guter Einstieg und ließ mich an der Qualität des Werkes, oder zumindest des Lektorats, zweifeln. Insgesamt sind mir drei Stellen aufgefallen, bei denen ein Wort fehlte oder zu viel war. Die Satzformulierung ist ebenfalls nicht immer einfach. Es gab mehrere Sätze, die ich wiederholt lesen musste, bevor ich ihren Sinn verstand. Bei einem Satz konnte ich die Entscheidung der Formulierung nachvollziehen, da …

Joe the Barbarian (GraphicNovel, 2013, Vertigo) 5 stars

Joe is an imaginative eleven year-old boy. He can’t fit in at school. He’s the …

Die Übergänge zwichen Realität und Halluzination machen dieses Werk eine Interressante Lektüre

5 stars

Die Geschichte beschreibt die anstrengende Reise eines Jungen namens Joe, der durch seine Diabetes an Halluzinationen leidet, auf der Suche nach seiner lebensrettenden Medizin – von seinem Schlafzimmer bis hinunter durchs Haus. Die Reise ist wunderschön illustriert. Während Joe zu Beginn noch weiß, dass er sich alles nur einbildet, verliert er sich zunehmend in seiner Fantasiewelt.

Die Panels wechseln immer wieder zwischen der Darstellung der Traumwelt und der Realität hin und her. So erkennt der Leser zum Beispiel, dass ein bedrohliches Feuerwesen in Wirklichkeit ein Gewittersturm ist oder das reißende Meer nur ein überlaufendes Waschbecken.

Obwohl der Leser weiß, dass die Fantasywelt mit Monstern und Gefahren nur Einbildung ist, verliert die Geschichte nie an Spannung.

Als ich den Titel zum ersten Mal sah, musste ich sofort an Conan den Barbaren denken, was mich fast davon abgehalten hätte, das Buch zu lesen. Ich bin froh, dass ich es dennoch getan habe. …